Mo.,Di., Mi. |
0830 - 1230 Uhr |
Mo., Mi. |
1400 - 1800 Uhr |
Fr. |
0830 - 1400 Uhr |
Bitte immer telefonische Vereinbarung. Wegen operativer Tätigkeit kann die Sprechstunde Mo. teilweise entfallen oder sich die Sprechzeit ändern. |
Di. |
1500 - 1800 Uhr |
Do. |
0830 - 1600 Uhr |
Nur nach telefonischer Vereinbarung. Wegen operativer Tätigkeit kann die Sprechstunde Do. teilweise entfallen oder sich die Sprechzeit verschieben. |
Sie können sich telefonisch in der Praxis für einen Impftermin anmelden.
Sehr geehrte Patienten,
auch während der Covid-Pandemie halten wir die Sprechstunde für Sie aufrecht.
Dies gilt ausnahmslos auch für Notfälle und die offene Sprechstunde. Rufen Sie an! Sie erhalten im Notfall einen schnellen Termin in der Regel am selben Tag.
Bitte kommen Sie in jedem Fall mit Mund-Nasenschutz zu uns: Aktuell gilt generell FFP2-Maskenpflicht beim Praxisbesuch, für Kinder vom 7. Lebensjahr bis zum 15. Geburtstag ist Mund-Nasenschutz vorgeschrieben.
Patienten mit unklarer Infektsymptomatik, Husten, Fieber und/oder Halsschmerzen oder mit Kontakt zu einem Covid-Patienten nehmen bitte primär telefonisch Kontakt mit Ihren Hausarzt, meiner Praxis, gegebenenfalls dem Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117 oder dem Gesundheitsamt auf. Wir führen für unsere Patienten Abstiche durch.
Wir haben unsere Einbestellung so umstrukturiert, dass in den Wartezimmern das Abstandsgebot stets gewahrt bleibt, damit wir für Sie sicherstellen können, dass kein direkter Kontakt zu anderen Patienten stattfindet.
Es gilt ein striktes Begleitpersonenverbot, haben Sie Verständnis, dass wir Ausnahmen nur für Patienten machen können, welche zwingend auf eine Begleitung angewiesen sind (z. B. für behinderte oder demente Patienten).
Kinder kommen in Begleitung ausschließlich eines Elternteils.
Handdesinfektion vor der Anmeldung steht für Sie zur Verfügung.
Wir arbeiten mit FFP2-Mundschutz oder chirurgischem Mundschutz und umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen zu Ihrem und unserem Schutz.
Im Audiometrieraum führen wir Luftentkeimung mit einem hochwertigen, leistungsfähigen UV-C-Luftentkeimungsgerät deutscher Produktion durch.
Maßgebliche Empfehlungen der Fachgesellschaften und des RKI setzen wir um.
Ambulante und stationäre Operationen in der Kreisklinik Wörth und im OP-Zentrum CRC sind unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen möglich.
Sprechstunden in der Praxisfiliale in der Kreisklinik Wörth können wieder gehalten werden. Es gelten dieselben Bedingungen wie in der Hauptpraxis. Der Wartebereich im Facharztzentrum in Wörth ist unter Berücksichtigung des Abstandsgebotes umstrukturiert. Telefonische Terminvereinbarung ist auch hier zwingend erforderlich.
Alles Gute, schützen Sie sich und Ihre Angehörigen und bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen!
Ihr Praxisteam Dr. Holler
Aktualisiert am 10.05.2021.