Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Dr. med. Klaus Stefan Holler
Ohren
Diagnostik
Gehörprüfungen bei Kindern und Erwachsenen mit moderner Computeraudiometrie, Impedanzaudiometrie, TEOAE und DPOAE-Messung
Neugeborenenhörscreening (TEOAE-Messung)
Gleichgewichtsfunktionsdiagnostik einschließlich moderner Videookulographie
BERA (Hirnstammaudiometrie)
Konservative Therapie
Konservative Behandlung aller Ohrerkrankungen (z.B. Gehörgangs- und Mitttelohrentzündungen, Morbus Ménière, Hörsturz und Ohrgeräusche)
Behandlung von Gleichgewichtserkrankungen (z.B. Lagerungsschwindel)
Beratung zur Hörgeräteversorung, Hörgeräteverodnung und Überprüfung
Gutachten und Eignungsuntersuchungen (z.B. Tauchsport)
Operative Therapie
Operationen an Ohren wie Parazentese, Paukenröhrcheneinlage, Trommelfellplastik
Plastische Operationen der Ohrmuschel zur Korrektur von abstehenden oder fehlgebildeten Ohrmuscheln
Operationen bei Ohrmuschelverletzungen und Ohrmuscheltumoren
Endoskopische Tubenballondilatation zur Verbesserung der Mittelohrbelüftung
Intratympanale Cortisontherapie beim Hörsturz
Intratympanale medikamentöse Therapie beim Morbus Ménière
Komplementaermedizin
Ohren
Nase
Hals
OP-Zahlen
Leistungen und Philosophie
Datenschutz
Gesetzliche Angaben
Kreisklink Wörth und Praxisfiliale
Praxis
Leistungen